Autoscheiben richtig enteisen: Mit diesen Tipps geht’s schnell!
Letzte Änderung am: 13. Februar 2025
Kaum jemand mag es, am frühen Morgen die Scheiben seines Autos von Eis zu befreien. Und weil es immer schnell, schneller, am schnellsten gehen muss, können schon mal Kratzer an der Fensterscheibe zurückbleiben. Mit den folgenden Tipps kommen Sie mit klarer Sicht und ohne Hektik durch den Winter.

1. Einen Eiskratzer statt heißem Wasser verwenden
Eis schmilzt durch heißes Wasser. Trotzdem ist es keine gute Idee, es zum Entfrosten der Autofenster zu verwenden. Durch den plötzlichen Temperaturunterschied kann die Scheibe springen oder sogar komplett zerbrechen. Hatten Sie bereits einen kleinen Riss in der Autoscheibe? Dann kann ein kleiner Spritzer kochendes Wasser den Riss noch vergrößern. Verwenden Sie lieber einen Eiskratzer, denn er schützt die empfindlichen Autoscheiben. Eiskratzer gibt es schon für ein paar Euro im Baumarkt oder bei jeder Tankstelle.
2. Beim Eiskratzer bleiben – Finger weg von EC-Karte oder CD-Hülle
Wer den Eiskratzer nicht findet, greift gerne mal zu einer Bankkarte oder CD-Hülle. Zwar wird die Autoscheibe damit von Eis befreit, doch es können dabei auch mehr oder weniger tiefe Kratzer im Glas entstehen. Das ist nicht nur schade um die Scheibe, sondern macht das Autofahren bei bestimmten Wetterbedingungen gefährlicher. Denn wenn die Sonne tief steht, sieht man durch die vielen Kratzer noch weniger. Lassen Sie also besser die Finger von der CD oder Kreditkarte beim Eiskratzen, denn Sie wollen bestimmt sicher durch die dunkle Jahreszeit mit dem Auto fahren.
3. Am Morgen rechtzeitig aufstehen
Sind die Autoscheiben mit einer Eisschicht überzogen, sehnen wir uns nach Autofahrten bei sommerlichen Temperaturen zurück. Doch mit einer guten Vorbereitung ist das Eiskratzen weniger nervenaufreibend. Sehen Sie sich am besten vor dem Schlafengehen noch einmal die Wettervorhersage für den nächsten Tag an und stellen Sie Ihren Wecker entsprechend früher. Kratzen ohne Hektik ist viel angenehmer.
4. Die Autoscheibe vorsichtig enteisen
Unter dem Motto „Je fester ich kratze, desto schneller bin ich fertig“ könnte man dazu neigen, mit richtig viel Kraftaufwand über die Scheibe zu schrubben. Doch nehmen Sie sich lieber Zeit und reinigen Sie sie sorgfältig. Denn ein paar Minuten Zeitersparnis sind die Kratzer in der Autoscheibe nicht wert. Übrigens: Ein weiterer Grund für Kratzer auf dem Lack und den Autoscheiben ist die falsche Wahl bei der Autowaschanlage.
5. Scheibenenteiser und Frostschutzmittel gebrauchen
Im Internet sind zahlreiche Tipps zu finden, wie man ein Enteiser-Spray selbst zusammenmischen kann – zum Beispiel aus Alkohol und Wasser. Doch so ein selbstgemachtes Spray kann leicht die Gummibestandteile der Scheibenwischer beschädigen. Besser ist es, einen Scheibenenteiser in einem Geschäft oder in der Werkstatt zu kaufen. Erkundigen sich vor Ort am besten direkt nach dem Zusatz für eine der wichtigsten Flüssigkeiten im Auto: Ihr Wischwasser sollte bei eisigen Temperaturen stets etwas Frostschutzmittel enthalten.
Und nicht vergessen: Je schmutziger die Autoscheibe ist, desto schneller vereist sie.
6. Bei Frost die Windschutzscheibe abdecken
Um im Winter das Gefrieren der Windschutzscheibe zu verhindern, können Sie auf die Frontscheibe eine Abdeckung legen. Dann wissen Sie sicher, dass Sie am nächsten Morgen nicht kratzen müssen. Anstelle einer Frostschutzdecke eignet sich auch ein Stück Pappe. Wichtig ist, dass die Windschutzscheibe trocken und sauber ist. Sonst müssen Sie am nächsten Morgen die Pappe mit viel Mühe wieder von der Scheibe lösen.
Und welcher Eiskratzer ist empfehlenswert?
Ein Eiskratzer ist dann gut, wenn Sie nicht viel Kraft aufwenden müssen, um die Scheiben von Eis zu befreien. Außerdem sollte der Griff stabil in der Hand liegen und die Kante gerade sein. Ist sie das nicht, geht das Eiskratzen viel schwerer. Wer mal schnell beim Tanken Geld sparen möchte und einen günstigen Eiskratzer mitnimmt, erwischt nicht unbedingt das qualitativ hochwertigste Modell. Tipp: Gegen kalte Hände eignet sich ein Eiskratzer mit Handschuhgriff.
Wir wünschen eine sichere Autofahrt durch den Winter – mit allzeit guter Sicht. Sollten Sie trotz der oben genannten Tipps in einen Unfall verwickelt werden, dann ist es gut, eine gute und günstige Autoversicherung von InShared zu haben.